Warum macht man Aprilscherze.
Woher der Brauch stammt, ist unbekannt. Es gibt aber zwei Erklärungsversuche: Im Jahr 1564 hat der französische König Karl IX. eine Kalender-Reform durchgeführt, bei der der Jahresanfang vom 1. April auf den 1. Jänner verlegt wurde. Alle, die dieser Regelung nicht gefolgt sind und weiter am 1. April Neujahr gefeiert haben, waren die Dummen und wurden verspottet. Die zweite Erklärung beruft sich auf den Augsburger Reichstag von 1530. Dort wollte man das Münzwesen regeln und hat dafür einen Münztag für den 1. April ausgeschrieben. Aus Zeitgründen hat der Münztag am 1. April aber nicht stattgefunden. Sämtliche Spekulanten, die sich durch die neuen Münzen Gewinne erhofft hatten, sind leer ausgegangen. Sie wurden in den April geschickt und ausgelacht.